Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  256

Quae nudis longum ostendit ceruicibus aurum consulit ante falas delphinorumque columnas an saga uendenti nubat caupone relicto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yanic.g am 11.07.2023
Sie, die langes Gold auf nackten Hälsen trägt, befragt vor den hölzernen Türmen und Säulen der Delphine, ob sie einen Mantelhändler heiraten soll, nachdem sie den Wirt verlassen hat.

von henri.f am 30.09.2022
Die Frau, die lange goldene Halsketten auf ihrem entblößten Nacken trägt, geht zur Wahrsagerin nahe den Zirkustürmen und Delphinssäulen, um zu erfragen, ob sie ihren Wirt verlassen und stattdessen einen Mantelkaufmann heiraten soll.

Analyse der Wortformen

an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
aurum
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
caupone
caupo: Gastwirt, Herbergswirt, Krämer, Händler, Wirt
ceruicibus
cervix: Nacken, Hals, Genick
columnas
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
consulit
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
falas
fala: Belagerungsturm, hölzerner Turm, hölzerne Säule
longum
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
nubat
nubere: heiraten (von einer Frau), sich verheiraten mit, sich vermählen mit
nudis
nudus: nackt, bloß, nackend, unbedeckt, ungeschützt, schutzlos, einfach, schlicht, rein, pur
ostendit
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
relicto
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
saga
saga: Wahrsagerin, Zauberin, Hexe, Zauberin
sagum: Sagum, Soldatenmantel, grober Wollmantel
sagus: wahrsagend, vorbedeutend, ahnend, kundig, erfahren, geschickt
uendenti
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum