Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  245

Spondet amatorem tenerum uel diuitis orbi testamentum ingens calidae pulmone columbae tractato armenius uel commagenus haruspex; pectora pullorum rimabitur, exta catelli interdum et pueri; faciet quod deferat ipse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sam8821 am 10.08.2024
Der armenische oder kommagenische Haruspex verspricht einen zärtlichen Liebhaber oder das riesige Testament eines kinderlosen Reichen, nachdem die Lunge einer warmen Taube untersucht wurde; er wird die Brüste von Küken, die Eingeweide eines Welpen und manchmal eines Knaben erforschen; er wird das tun, was er selbst berichten wird.

von estelle.926 am 25.05.2019
Der Wahrsager aus Armenien oder Kommagene verspricht dir einen sanften Liebhaber oder das Erbe eines Vermögens von einer kinderlosen reichen Person. Er untersucht die warmen Lungen einer Taube, tastet in der Brust von Hühnern herum und studiert die Eingeweide von Welpen - manchmal sogar von Kindern. Er wird seine Vorhersagen wahr machen, indem er sie selbst verkündet.

Analyse der Wortformen

amatorem
amator: Freund, Liebhaber, Verehrer
armenius
armenius: EN: Armenian
calidae
calida: heiß, heiss
calidus: warm, heiß, heiss, hot
catelli
catellus: Hündchen, puppy
columbae
columba: Taube
deferat
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
diuitis
dives: reich, kostbar, reichhaltig, wohlhabend
et
et: und, auch, und auch
exta
extare: herausstechen, hervorstehen, sichtbar sein, existieren, verzeichnet sein
extum: EN: bowels (pl.)
faciet
facere: tun, machen, handeln, herstellen
haruspex
haruspex: Opferschauer, diviner
ingens
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
interdum
interdum: manchmal, ab und zu, bisweilen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
orbi
orbis: Kreis, Scheibe
orbus: verwaist, kinderlos
pectora
pectus: Brust, Herz
pueri
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
pullorum
pullum: dunkle Farbe
pullus: junges Huhn, dunkelfarbig
pulmone
pulmo: Lunge
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rimabitur
rimari: EN: probe, search
Spondet
spondere: versprechen, geloben
tenerum
tener: zart, jung
testamentum
testamentum: Testament, letzter Wille
tractato
tractare: behandeln, bearbeiten, ziehen, schleppen, schleifen
uel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum