Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  241

Ergo hic praecipuum summumque meretur honorem qui grege linigero circumdatus et grege caluo plangentis populi currit derisor anubis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathis.j am 19.05.2016
Die höchste Ehre gebührt dem, der Anubis verhöhnt, während er umringt von Priestern in Leinengewändern und einer Schar klagender, kahlköpfiger Verehrer umhereilt.

von fynn903 am 08.03.2016
Daher verdient dieser wahrlich die höchste und vornehmste Ehre, der, umgeben von der Leinentragenden Schar und der kahlen Menge klagender Menschen, als Spötter des Anubis dahineilt.

Analyse der Wortformen

Ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
praecipuum
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt
summumque
que: und
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
meretur
merere: verdienen, erwerben
honorem
honor: Ehre, Amt
honorare: ehren, achten
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
grege
grecus: EN: Greek
grex: Rudel, Herde, Schar
linigero
liniger: linnentragend
circumdatus
circumdare: umgeben, herumlegen
circumdatus: EN: surrounding soldiers/men (pl.)
et
et: und, auch, und auch
grege
grecus: EN: Greek
grex: Rudel, Herde, Schar
caluo
calvare: EN: make/leave bare
calvere: EN: be bald/hairless, intrigue/use subterfuge/tricks against
calvus: kahl, glatzköpfig, bald-headed
plangentis
plangere: schlagen
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
currit
currere: laufen, eilen, rennen
derisor
derisor: Spötter, mocker
anubis
anus: alte Frau, Greisin; After
duo: zwei, beide

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum