Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  237

Grande sonat metuique iubet septembris et austri aduentum, nisi se centum lustrauerit ouis et xerampelinas ueteres donauerit ipsi, ut quidquid subiti et magni discriminis instat in tunicas eat et totum semel expiet annum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elian.j am 14.11.2014
Sie macht großes Aufheben und warnt vor der Ankunft des Septembers und des Südwinds, es sei denn, sie vollziehe eine Reinigungsritual mit hundert Eiern und schenke ihm ihre alten violetten Kleider, damit jede plötzliche große Krise, die droht, von den Kleidern aufgesogen und das ganze Jahr auf einen Schlag gereinigt werde.

von ian.j am 21.07.2022
Laut tönt sie und befiehlt, September's und des Südwinds Ankunft zu fürchten, es sei denn, sie habe sich mit hundert Eiern gereinigt und habe ihm selbst alte dunkelrote Kleider gegeben, auf dass alles plötzliche und große Unheil, das droht, in die Gewänder eingehe und das ganze Jahr auf einmal sühne.

Analyse der Wortformen

aduentum
adventus: Ankunft, Eintreffen, Anrücken, Erscheinen, Besuch
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
austri
auster: Südwind, Süden
austrum: Südwind
centum
centum: hundert
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
discriminis
discrimen: Unterschied, Unterscheidung, Entscheidung, Gefahr, Risiko, Scheidung, Trennung, kritischer Augenblick
donauerit
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
eat
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expiet
expiare: sühnen, büßen, versöhnen, durch Sühne reinigen, beschwichtigen
grande
grandis: groß, bedeutend, wichtig, erhaben, vornehm, alt, erfahren
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
instat
instare: drängen, beharren, eifrig betreiben, bevorstehen, drohen, hart zusetzen, verfolgen, dringend sein
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
lustrauerit
lustrare: reinigen, sühnen, mustern, überprüfen, besichtigen, umkreisen, durchziehen, beleuchten
magni
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
ouis
ovis: Schaf, Mutterschaf
ovum: Ei
quidquid
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
semel
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
septembris
september: September, September- (attributiv), zum September gehörig
sonat
sonare: tönen, klingen, erschallen, lärmen, sich anhören, lauten, besingen, verkünden
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
subiti
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tunicas
tunica: Tunika, Unterkleid, Hemd, Gewand, Hülle
ueteres
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
xerampelinas
xerampelina: purpurrotes Kleidungsstück, karmesinroter Stoff

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum