Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  238

Hibernum fracta glacie descendet in amnem, ter matutino tiberi mergetur et ipsis uerticibus timidum caput abluet, inde superbi totum regis agrum nuda ac tremibunda cruentis erepet genibus; si candida iusserit io, ibit ad aegypti finem calidaque petitas a meroe portabit aquas, ut spargat in aede isidis, antiquo quae proxima surgit ouili.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilie.i am 30.04.2018
Sie wird das Eis brechen und in den eiskalten Fluss hinabsteigen, sich dreimal in den Morgenwassern des Tibers eintauchen und ihren verängstigten Kopf direkt in die wirbelnden Strömungen stürzen. Dann wird sie nackt und zitternd auf blutigen Knien über das Feld des stolzen Königs kriechen. Wenn die schöne Io es befiehlt, wird sie bis an die Grenzen Ägyptens reisen und Wasser aus dem heißen Meroe holen, um es im Tempel der Isis zu verstreuen, der neben dem alten Schafstall steht.

von sam.962 am 03.04.2019
Sie wird in den winterlichen Strom hinabsteigen, das Eis zerbrochen, dreimal wird sie am Morgen im Tiber getaucht und in den Wirbeln selbst wird sie ihr ängstliches Haupt waschen, dann wird sie vom Feld des stolzen Königs nackt und zitternd auf blutigen Knien kriechen; wenn die weiße Io befohlen hat, wird sie bis zur Grenze Ägyptens gehen und von der heißen Meroe die geholten Wasser tragen, auf dass sie sie im Tempel der Isis besprengen kann, der nächst dem alten Schafstall emporsteht.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
abluet
abluere: reinigen, waschen
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aede
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
aedus: EN: kid, young goat
aegypti
aegyptus: EN: Egypt
agrum
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acrum: Kap, Landspitze
amnem
amnis: Strom, Fluss
antiquo
antiquare: EN: reject (bill)
antiquum: altertümlich, antik
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
aquas
aqua: Wasser
calidaque
calida: heiß, heiss
calidum: heiß, heiss
calidus: warm, heiß, heiss, hot
que: und
candida
candida: EN: games/play presented by a candidate for office
candidare: EN: make glittering/bright
candidum: EN: white (of an egg)
candidus: glänzend, strahlend, schneeweiß, rein, blendend weiß
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
cruentis
cruentus: blutig, blutdurstig
descendet
descendere: herabsteigen
et
et: und, auch, und auch
finem
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fracta
frangere: brechen, etwas zerbrechen, schwächen, überwältigen
genibus
genu: Knie
glacie
glacies: Eis
Hibernum
hibernum: Winterlager (Plural)
hibernus: winterlich
ibit
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
io
io: ah;
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
isidis
insidere: hineinsetzen, sich ansiedeln
iusserit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
matutino
matutinus: morgendlich, früh morgens
mergetur
mercari: Handel treiben, handeln
mergere: versenken, eintauchen
meroe
merere: verdienen, erwerben
merus: rein, unvermischt
nuda
nudare: plündern, berauben, entkleiden, strip
nudus: bloß, nackt, ungeschützt, bloss
ouili
ovile: Schafstall
petitas
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
portabit
portare: tragen, bringen
proxima
proximare: EN: come/draw near, approach
proximus: der nächste
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
regis
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
si
si: wenn, ob, falls
spargat
spargere: streuen, verbreiten
superbi
superbire: übermütig sein
superbus: erhaben, hochmütig, stolz, in die Höhe gehoben, arrogant
surgit
surgere: aufstehen, sich erheben, sich zeigen
ter
ter: drei Mal
tres: drei
tiberi
tiberis: Tiber
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)
timidum
timidus: ängstlich, furchtsam, scheu
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
uerticibus
vertex: Drehpunkt, Strudel, Wirbel, Scheitel, Gipfel, Pol
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum