Hibernum fracta glacie descendet in amnem, ter matutino tiberi mergetur et ipsis uerticibus timidum caput abluet, inde superbi totum regis agrum nuda ac tremibunda cruentis erepet genibus; si candida iusserit io, ibit ad aegypti finem calidaque petitas a meroe portabit aquas, ut spargat in aede isidis, antiquo quae proxima surgit ouili.
von emilie.i am 30.04.2018
Sie wird das Eis brechen und in den eiskalten Fluss hinabsteigen, sich dreimal in den Morgenwassern des Tibers eintauchen und ihren verängstigten Kopf direkt in die wirbelnden Strömungen stürzen. Dann wird sie nackt und zitternd auf blutigen Knien über das Feld des stolzen Königs kriechen. Wenn die schöne Io es befiehlt, wird sie bis an die Grenzen Ägyptens reisen und Wasser aus dem heißen Meroe holen, um es im Tempel der Isis zu verstreuen, der neben dem alten Schafstall steht.
von sam.962 am 03.04.2019
Sie wird in den winterlichen Strom hinabsteigen, das Eis zerbrochen, dreimal wird sie am Morgen im Tiber getaucht und in den Wirbeln selbst wird sie ihr ängstliches Haupt waschen, dann wird sie vom Feld des stolzen Königs nackt und zitternd auf blutigen Knien kriechen; wenn die weiße Io befohlen hat, wird sie bis zur Grenze Ägyptens gehen und von der heißen Meroe die geholten Wasser tragen, auf dass sie sie im Tempel der Isis besprengen kann, der nächst dem alten Schafstall emporsteht.