Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  219

Tandem aperit uultum et tectoria prima reponit, incipit agnosci, atque illo lacte fouetur propter quod secum comites educit asellas exul hyperboreum si dimittatur ad axem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amina832 am 08.02.2021
Endlich enthüllt sie ihr Gesicht und entfernt ihre erste Schminklage, beginnt erkennbar zu werden und gönnt sich jene berühmte Eselsmilch - der Grund, weshalb sie weibliche Esel als Reisebegleiter hält, falls sie in den gefrorenen Norden verbannt werden sollte.

von mohamad961 am 22.12.2022
Endlich öffnet sie ihr Gesicht und legt die ersten Verhüllungen zurück, beginnt erkannt zu werden und wird genährt von jener Milch, derentwegen sie Gefährtinnen-Eselinnen mit sich führt, falls sie als Verbannte zur hyperboräischen Achse gesandt würde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agnosci
agnoscere: anerkennen, realize, discern
aperit
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken
apesse: EN: be away/absent/distant/missing
asellas
asella: Eselin
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
axem
axis: Achse, Wagenachse, Wagen, Erdachse, Weltachse, Himmel, Himmelsgegend, Himmelsrichtung, Himmelsgewölbe, Diele
comites
comes: Begleiter, Gefährte, Erzieher, Kamerad
comitare: begleiten, einhergehen
dimittatur
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
educit
educere: herausführen, erziehen
et
et: und, auch, und auch
exul
exul: verbannt, banished person
fouetur
fovere: hegen, wärmen
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
incipit
incipere: beginnen, anfangen
lacte
lac: Milch
lacte: EN: milk
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
reponit
reponere: zurücklegen
secum
secum: mit sich, bei sich, Talg, Rindertalg
si
si: wenn, ob, falls
Tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt
tectoria
tectorium: Tünche
tectorius: zum Dachdecken dienlich, or for plastering
uultum
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Gesichtszüge (Plural)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum