Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  204

Ergo maritus nauseat atque oculis bilem substringit opertis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmanuel.q am 12.02.2022
Der Ehemann empfindet Übelkeit und zieht mit geschlossenen Augen die Galle zusammen.

von neele.926 am 05.01.2020
So fühlt sich der Ehemann übel und bekämpft die Übelkeit mit fest geschlossenen Augen.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
bilem
bilis: Galle, Zorn, Wut, Verstimmung
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
maritus
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
nauseat
nauseare: Übelkeit empfinden, sich übel fühlen, seekrank sein, erbrechen, Ekel verursachen, anekeln
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
opertis
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen, verbergen, vergraben
opertus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geheim, heimlich
opertum: geheimer Ort, bedeckter Ort, Unterschlupf
substringit
substringere: aufbinden, festbinden, umgürten, unten festbinden, straff anziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum