Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  032

Ride: mutat cenacula, lectos, balnea, tonsores, conducto nauigio aeque nauseat ac locuples, quem ducit priua triremis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von toni.844 am 01.12.2015
Lache: Er wechselt Speisesäle, Betten, Bäder, Friseure und wird auf einem gemieteten Schiff genauso seekrank wie der Reiche, den eine private Triere trägt.

von jonas845 am 07.10.2021
Lach nur über ihn: Er wechselt ständig seine Essorte, Betten, Badezimmer und Friseure und wird auf seinem gemieteten Boot genauso seekrank wie ein Reicher auf seiner Privatyacht.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
balnea
balneum: Bad, Badeanstalt, Badezimmer
balnea: Bäder (Plural), Badeanstalt, Thermen
cenacula
cenaculum: Speisezimmer, Esszimmer, oberes Stockwerk, Dachstube, Söller
conducto
conducere: zusammenführen, sammeln, vereinigen, mieten, dingen, pachten, anwerben, beitragen, förderlich sein
conductus: gemietet, angeheuert, zusammengebracht, versammelt, förderlich, Miete, Anmietung, Pacht, Vertrag, Aquädukt, Wasserleitung, Mietlinge (pl.)
conductum: Mietvertrag, Pachtvertrag, gemietete Sache, Pachtsache
ducit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
lectos
lectus: Bett, Liege, Ruhebett, Ehebett, Ehe, ausgewählt, gewählt, auserlesen, erlesen, vortrefflich
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
locuples
locuples: reich, wohlhabend, begütert, vermögend, angesehen, bedeutend
mutat
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
nauigio
navigium: Schiff, Boot, Wasserfahrzeug, Kahn, Floß
nauseat
nauseare: Übelkeit empfinden, sich übel fühlen, seekrank sein, erbrechen, Ekel verursachen, anekeln
priua
privus: eigen, persönlich, privat, individuell, besonders, vereinzelt
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ride
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
tonsores
tonsor: Barbier, Friseur, Haarschneider
triremis
triremis: Triere, Dreidecker, Kriegsschiff mit drei Ruderreihen, mit drei Ruderreihen, dreireihig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum