Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  033

Si curatus inaequali tonsore capillos occurri, rides; si forte subucula pexae trita subest tunicae, uel si toga dissidet impar, rides: quid, mea cum pugnat sententia secum, quod petiit spernit, repetit quod nuper omisit, aestuat et uitae disconuenit ordine toto, diruit, aedificat, mutat quadrata rotundis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konradt.h am 30.12.2013
Wenn du mich mit einem schlechten Haarschnitt siehst, lachst du; wenn mein abgetragenes Unterhemd unter meiner ordentlichen Tunika hervorschaut oder meine Toga nicht richtig hängt, lachst du. Aber was ist, wenn mein Geist sich selbst widerspricht, verwirft, was er einst wollte, und zurückkehrt zu dem, was er gerade aufgegeben hat, rastlos gegen die Normalität kämpft, abreißt und aufbaut, zwischen Quadraten und Kreisen hin und her wechselt?

von ela.913 am 21.02.2016
Wenn ich dir mit von einem ungleichmäßigen Friseur geschnittenen Haaren begegne, lachst du; wenn zufällig ein abgetragenes Unterhemd unter einem sorgfältig gekämmten Gewand liegt, oder wenn eine Toga ungleichmäßig sitzt, lachst du: Was ist, wenn meine Meinung mit sich selbst kämpft, was sie suchte, verwirft sie, sie sucht wieder, was sie kürzlich aufgegeben hat, sie wogt auf und widerspricht der gesamten Lebensordnung, sie zerstört, sie baut, sie verwandelt Eckiges in Rundes.

Analyse der Wortformen

aedificat
aedificare: bauen, erbauen, errichten, aufbauen, gründen
aestuat
aestuare: kochen, sieden, schäumen, wallen, unruhig sein, sich aufregen, hitzig sein, schwitzen
capillos
capillus: Haupthaar, Kopfhaar, Haar, Barthaar
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
curatus
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
curatus: gepflegt, versorgt, verwaltet, besorgt, sorgfältig
diruit
diruere: zerstören, niederreißen, einreißen, verwüsten, plündern
disconuenit
disconvenire: nicht übereinstimmen, nicht zusammenpassen, uneinig sein, sich unterscheiden
dissidet
dissidere: uneinig sein, sich unterscheiden, abweichen, entfernt sein, getrennt sein, im Streit liegen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
impar
impar: ungleich, ungerade, unpaarig, ungleichwertig, unterlegen
inaequali
inaequalis: ungleich, uneben, ungleichmäßig, verschieden, ungerecht
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
mutat
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
occurri
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
omisit
omittere: unterlassen, auslassen, weglassen, versäumen, aufgeben, fallen lassen, preisgeben
ordine
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
petiit
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
pexae
pectere: kämmen, hecheln, schlagen, strafen
pugnat
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quadrata
quadrare: viereckig machen, quadrieren, passen, sich schicken, übereinstimmen, geeignet sein, sich decken, sich auszahlen
quadratum: Quadrat, Viereck
quadratus: viereckig, quadratisch, rechteckig, würfelförmig, wohlgeformt, kompakt, geviereckt, quadratisch gemacht
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
repetit
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
rides
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
rotundis
rotundus: rund, kreisförmig, kugelförmig, wohlgerundet
secum
secum: mit sich, bei sich
sententia
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
sententiare: seine Meinung äußern, ein Urteil fällen, verurteilen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
spernit
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen, verwerfen, geringachten, missachten
subest
subesse: darunter sein, unterliegen, zugrunde liegen, nahe sein, sich nähern, lauern, verborgen sein, im Verborgenen liegen, dahinterstecken
subucula
subucula: Unterhemd, Hemd, Unterkleid
toga
toga: Toga, römisches Bürgergewand, Gewand, Kleid
tonsore
tonsor: Barbier, Friseur, Haarschneider
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
trita
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
tritus: abgerieben, abgenutzt, zerrieben, zermalmt, ausgetreten, abgedroschen, banal
tunicae
tunica: Tunika, Unterkleid, Hemd, Gewand, Hülle
uel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
uitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum