Quaedam de numero lamiarum ac nominis appi et farre et uino ianum vestamque rogabat, an capitolinam deberet pollio quercum sperare et fidibus promittere.
von erik.9836 am 29.05.2019
Eine Frau brachte Opfergaben von Getreide und Wein dar, indem sie Janus und Vesta befragte über die Lamischen und den Namen des Appius, und ob Pollio darauf hoffen sollte, den kapitolinischen Eichenkranz zu gewinnen und sich der Dichtkunst zu verschreiben.
von aileen978 am 20.01.2018
Eine bestimmte Frau befragte Janus und Vesta über die Zahl der Lamien und den Namen des Appius, mit Getreide und Wein, ob Pollio die kapitolinische Eiche erhoffen und mit der Leier versprechen sollte.