Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  160

Multis res angusta domi, sed nulla pudorem paupertatis habet nec se metitur ad illum quem dedit haec posuitque modum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenni.h am 10.04.2018
Für viele herrschen beengte Verhältnisse zu Hause, doch niemand schämt sich der Armut noch misst er sich an der Grenze, die diese gesetzt und bestimmt hat.

Analyse der Wortformen

Multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
angusta
angusta: Enge, Kanal, Meeresenge
angustare: EN: narrow, reduce width/size/amount, constrict, limit
angustum: eng, knapp, strait, channel
angustus: knapp, eng, schmal, misslich
domi
domus: Haus, Palast, Gebäude
sed
sed: sondern, aber
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
pudorem
pudor: Scham, Scheu, Ehrgefühl
paupertatis
paupertas: Armut, einfache Lebensweise
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
metitur
metere: ernten
metiri: messen, beurteilen, zumessen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
posuitque
ponere: setzen, legen, stellen
que: und
modum
modus: Art (und Weise)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum