Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  132

Olim conuenerat inquit ut faceres tu quod uelles, nec non ego possem indulgere mihi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helena.b am 01.07.2022
Es war einmal vereinbart worden, sagt er/sie, dass du tun würdest, was du wolltest, und dass ich mir auch würde etwas gönnen können.

von eliah836 am 21.05.2016
Er sagte, wir hätten einmal vereinbart, dass du tun könntest, was du willst, und ich könne mir ebenso alles erlauben.

Analyse der Wortformen

conuenerat
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
faceres
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
tu
tu: du
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum