Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  052

Tum, cum ille dubitaret, quod ad fratrem promiserat, ego inquit iulius pro utroque respondeo: sic faciemus; atque ista quidem condicione, vel ut verbum nullum faceres, me teneres.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alina951 am 10.02.2019
Da jener jener zögerte, weil er seinem Bruder versprochen hatte, antworte ich, sprach Iulius, für uns beide: So werden wir es machen; und tatsächlich unter der Bedingung, dass du kein Wort sprichst, würdest du mich dennoch verpflichten.

von dana.p am 10.11.2018
Da er zögerte, weil er seinem Bruder etwas versprochen hatte, sagte ich, Julius, für uns beide: So werden wir es machen; und unter diesen Bedingungen hättest du meine Unterstützung, selbst wenn du kein Wort sagen würdest.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
condicione
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dubitaret
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen
ego
ego: ich
faceres
facere: tun, machen, handeln, herstellen
faciemus
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fratrem
frater: Bruder
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
ista
iste: dieser (da)
iulius
julius: EN: Julius
Iulius: Juli
me
me: mich
nullum
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
promiserat
promittere: versprechen, geloben
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
respondeo
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
teneres
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
Tum
tum: da, dann, darauf, damals
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utroque
utroque: auf beiden Seiten, nach beiden Seiten
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
verbum
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum