Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (V)  ›  052

Plurima sunt quae non audent homines pertusa dicere laena.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cheyenne861 am 11.03.2018
Es gibt viele Dinge, die Menschen nicht wagen zu sagen, wenn sie einen abgetragenen Umhang tragen.

von joseph969 am 13.08.2015
Es gibt sehr viele Dinge, die Menschen nicht zu sagen wagen, wenn ihre Worte abgenutzt sind.

Analyse der Wortformen

audent
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
dicere
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
laena
laena: Wollmantel, Priestermantel, Umhang
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pertusa
pertusus: durchlöchert, durchbohrt, durchstochen, durchdrungen, abgenutzt, undicht
pertundere: durchbohren, durchstoßen, durchlöchern, penetrieren, durchbrechen, bestürmen, belästigen
plurima
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
plurimum: sehr, am meisten, äußerst, sehr viel, das meiste
plurimus: der/die/das meiste, sehr viel, am meisten, größter, zahlreichster, die meisten, die Mehrheit
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum