Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (V)  ›  040

Virroni muraena datur, quae maxima uenit gurgite de siculo; nam dum se continet auster, dum sedet et siccat madidas in carcere pinnas, contemnunt mediam temeraria lina charybdim: uos anguilla manet longae cognata colubrae aut glacie aspersus maculis tiberinus et ipse uernula riparum, pinguis torrente cloaca et solitus mediae cryptam penetrare suburae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von filip.849 am 18.08.2023
Virro wird eine Murene gegeben, die größten Ursprungs ist aus dem sizilischen Wirbel; denn während sich Auster zurückhält, während er sitzt und seine nassen Schwingen im Gefängnis trocknet, verachten die rücksichtslosen Netze die mittlere Charybdis: dir bleibt ein Aal, Verwandter der langen Schlange, oder der Tiberinus, besprenkelt mit Eisflecken und selbst ein einheimischer Sklave der Ufer, fett von der strömenden Kloake und gewohnt, den Tunnel der mittleren Subura zu durchdringen.

von musa.912 am 08.12.2015
Virro wird die größte Muraene serviert, die in sizilianischen Gewässern gefangen wurde; wenn der Südwind ruhig bleibt, während sie gefangen sitzt und ihre feuchten Flügel trocknet, durchqueren die furchtlosen Fischer das Herz der Charybdis. Ihnen aber wird ein gewöhnlicher Aal serviert, Verwandter der langen Schlange, oder ein gefleckter Fisch aus dem Tiber, ein lokales Geschöpf seiner Ufer, fett geworden von Abwasser und daran gewöhnt, durch die Abwasserkanäle der zentralen Subura zu schwimmen.

Analyse der Wortformen

anguilla
anguilla: Aal
aspersus
aspergere: EN: sprinkle/strew on, splatter, splash
aspersus: EN: sprinkling on/upon
auster
auster: EN: austere, plain
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
carcere
carcer: Gefängnis, Kerker, Umfriedung, Schranke
charybdim
charybdis: EN: Charybdis (whirlpool Sicily/Italy);
cloaca
cloaca: Kloake, underground drain
cloacare: EN: daub
cognata
cognata: EN: relation by birth (female), kinswoman
cognatus: blutsverwandt, ähnlich, related by birth/position, kindred, kinsman
colubrae
colubra: Schlangenweibchen, Schlange
contemnunt
contemnere: geringschätzen, verachten
continet
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
cryptam
crypta: Gewölbe
datur
dare: geben
de
de: über, von ... herab, von
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
et
et: und, auch, und auch
glacie
glacies: Eis
gurgite
gurges: Strudel
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
lina
linum: Lein, Bindfaden, Flachs, linen cloth/thread
longae
longus: lang, langwierig
maculis
macula: Fleck, Masche, stain, blemish
madidas
madidus: nass, naß, voll, moist
manet
manare: fließen, strömen
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
maxima
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
mediae
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
mediam
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
muraena
muraena: EN: kind of eel, the moray or lamprey
nam
nam: nämlich, denn
penetrare
penetrare: eindringen
pinguis
pingue: Fett, fettig
pinguis: fett, fettig
pinnas
pinna: Flosse, Schwungfeder
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
riparum
ripa: Ufer, Flussufer
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sedet
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
siccat
siccare: trocknen, austrocknen
siculo
siculus: EN: Sicilian, of/pertaining to Sicily (island southwest of Italy)
solitus
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, customary
suburae
subura: das Viertel der armen Bürger in Rom
temeraria
temerarius: zufällig, unüberlegt, unbedacht
tiberinus
tiberinus: EN: Tiber-
torrente
torrens: glühend, rushing stream
torrere: rösten
uenit
venire: kommen
uernula
vernula: EN: young home-grown slave, native
uos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum