Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (V)  ›  030

Ecce alius quanto porrexit murmure panem uix fractum, solidae iam mucida frusta farinae, quae genuinum agitent, non admittentia morsum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frida.8915 am 30.05.2016
Schau her, wie mit welchem Murren er ein kaum gebrochenes Brot darreicht, nun schimmlige Stücke fester Mehlmasse, die einen echten Bissen stören und kein ordentliches Kauen zulassen.

von lion937 am 21.03.2018
Sieh nur, wie jemand unter lautem Murren ein kaum gebrochenes Brot überreicht - nur noch harte, schimmlige Brotkrumen aus verfestigtem Mehl, die jedem Bissversuch trotzen und nicht einmal richtig gekaut werden können.

Analyse der Wortformen

admittentia
admittere: zulassen, erlauben, gestatten, hineinlassen, empfangen, anerkennen, begehen (Verbrechen)
agitent
agitare: treiben, hetzen, jagen, betreiben, verhandeln, handeln, erörtern, überlegen, beunruhigen, quälen
alius
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
farinae
farina: Mehl, Getreidemehl
fractum
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
frusta
frustum: Stück, Bruchstück, Fragment, Bissen, Brocken, Krümel
genuinum
genuinus: echt, natürlich, angeboren, unverfälscht, wirklich, Backenzahn, Mahlzahn
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
morsum
morsus: Biss, Stich, Griff, Schmerz, Zähne, Gebiss
mordere: beißen, stechen, zwicken, nagen, anfressen, mit den Zähnen packen, verwunden, schmerzen, ärgern, bekritteln
mucida
mucidus: schimmelig, moderig, schleimig, dickflüssig
murmure
murmur: Murmeln, Gemurmel, Rauschen, Knurren, Geraune, Gesumme
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
panem
panis: Brot, Laib, Nahrung, Speise
porrexit
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quanto
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quanto: um wie viel, je mehr, desto
solidae
solidus: fest, dicht, massiv, solide, stark, zuverlässig, echt, ganz, vollständig, Solidus (Goldmünze)
uix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum