Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (V)  ›  017

Nam virro, ut multi, gemmas ad pocula transfert a digitis, quas in uaginae fronte solebat ponere zelotypo iuuenis praelatus iarbae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melina.v am 16.08.2016
Wie viele andere überträgt Virro die Edelsteine von seinen Fingern auf seine Trinkbecher - dieselben Steine, die er einst an der Vorderseite seiner Schwertscheide trug, als er als junger Mann dem eifersüchtigen Iarbas vorgezogen wurde.

von luna951 am 28.01.2016
Denn Virro überträgt, wie viele, Edelsteine von seinen Fingern zu seinen Trinkbechern, die er einst an der Vorderseite der Scheide zu platzieren pflegte, nachdem der Jüngling dem eifersüchtigen Iarbas vorgezogen worden war.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
digitis
digitus: Finger, Zehe
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
fronte
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
gemmas
gemma: Knospe, Edelstein, Juwel, Schmuckstein, Gemme
gemmare: Knospen treiben, ausschlagen, mit Edelsteinen besetzen, funkeln
iarbae
bae: Baiae (eine mondäne Stadt in Italien)
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iuuenis
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
multi
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
pocula
poculum: Becher, Trinkgefäß, Pokal, Schale, Trunk
ponere
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
praelatus
praeferre: vor sich hertragen, vorzeigen, zeigen, vorziehen, anbieten, darlegen, höher schätzen
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
solebat
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
transfert
transferre: hinüberbringen, transportieren, übertragen, übersetzen, verlegen, verschieben, anwenden, kopieren
uaginae
vagina: Scheide, Schwertscheide, Hülle, Futteral, Schote
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
zelotypo
zelotypus: eifersüchtig, neidisch, eifernd, voller Eifer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum