Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (IX)  ›  063

Praecipue causis, ut linguas mancipiorum contemnas; nam lingua mali pars pessima serui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von victoria9976 am 08.06.2016
Es gibt besondere Gründe, das zu ignorieren, was Sklaven sagen, denn die Zunge eines schlechten Sklaven ist sein schlimmstes Merkmal.

Analyse der Wortformen

Praecipue
praecipue: besonders, ausnahmsweise, vorzugsweise
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt
causis
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
linguas
lingua: Sprache, Zunge
mancipiorum
mancipium: Sklave, Eigenzumserwerb
contemnas
contemnere: geringschätzen, verachten
nam
nam: nämlich, denn
lingua
lingua: Sprache, Zunge
mali
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
pessima
pessimare: EN: ruin, debase
pessimus: schlechtester, sehr schlecht, am wenigsten fähig
serui
serere: säen, zusammenfügen
servire: dienen
servius: EN: Servius (Roman praenomen)
servus: Diener, Sklave

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum