Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (IX)  ›  002

Quid tibi cum uultu, qualem deprensus habebat rauola dum rhodopes uda terit inguina barba.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annabelle.836 am 13.08.2019
Was hast du mit der Miene zu schaffen, wie sie Ravola trug, als er ertappt wurde, während er mit nassem Bart Rhodopes Schoß rieb?

von finja.n am 08.11.2020
Warum trägst du diesen Gesichtsausdruck, wie ihn Ravola hatte, als er bei einem intimen Moment mit Rhodope ertappt wurde?

Analyse der Wortformen

barba
barba: Bart, Barthaare
barbare: barbarisch, ungebildet, fremdländisch, unzivilisiert
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deprensus
deprendere: entdecken, aufgreifen, festnehmen, ertappen, überraschen, erkennen, begreifen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
habebat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
inguina
inguen: Weiche, Leiste, Schamgegend, Geschlechtsteile
qualem
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
terit
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
tibi
tibi: dir, für dich
uda
udus: feucht, nass, feuchtigkeitsgesättigt, frisch
uultu
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum