Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  172

Dum de iis rebus in senatu agitur, cn· cornelius euocatus a uiatore, cum templo egressus esset, paulo post redit confuso uultu et exposuit patribus conscriptis bouis sescenaris, quem immolauisset, iocur diffluxisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelly.862 am 10.01.2024
Während im Senat über diese Angelegenheiten verhandelt wurde, wurde Cn. Cornelius von einem Gerichtsboten herbeigerufen. Als er den Tempel verlassen hatte, kehrte er kurz darauf mit verwirtem Gesichtsausdruck zurück und erklärte den Senatoren, dass die Leber eines sechsjährigen Ochsen, den er geopfert hatte, sich aufgelöst habe.

von yanic.d am 14.12.2016
Während diese Angelegenheiten im Senat diskutiert wurden, wurde Cornelius von einem Gerichtsboten herbeigerufen. Nachdem er den Saal verlassen hatte, kehrte er kurz darauf sichtlich bestürzt zurück und berichtete den Senatoren, dass die Leber des sechsjährigen Opferochsen vollständig zerfallen sei.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
agitur
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
bouis
bos: Rind, Ochse, Kuh, Bulle, Rindvieh
bova: Krankheit mit Pusteln (möglicherweise Masern oder Pocken), große italienische Schlange (Boa)
bovere: brüllen, schreien, laut rufen
cn
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
Cn: Gnaeus (Pränomen)
confuso
confundere: vermischen, zusammenmischen, vermengen, verwirren, bestürzen, zunichte machen, zerstören
confusus: verwirrt, unordentlich, durcheinander, bestürzt, beschämt, unklar, undeutlich
conscriptis
conscribere: aufschreiben, verfassen, niederschreiben, zusammenstellen, mustern, ausheben, einberufen
conscriptus: Senator, Eingeschriebener, Rekrut
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
diffluxisse
diffluere: zerfließen, zerrinnen, sich verteilen, sich auflösen, verschwinden, vergehen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
egressus
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen, aussteigen, überschreiten
egressus: Ausgang, Auszug, Ausfahrt, Landung, Ausstieg
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euocatus
evocare: hervorrufen, herbeirufen, herausfordern, entlocken, verlocken
evocatus: Veteran, zurückberufener Soldat
exposuit
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen, erklären, offenbaren, preisgeben, aussetzen, verlassen, erzählen, berichten
iis
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
immolauisset
immolare: opfern, darbringen, weihen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iocur
jocur: Leber
patribus
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
paulo
paulo: ein wenig, etwas, geringfügig, ein bisschen
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
redit
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
senatu
senatus: Senat, Ältestenrat
sescenaris
sescenaris: je sechshundert enthaltend, sechshundert auf einmal
templo
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
uiatore
viator: Reisender, Wanderer, Pilger, Bote
uultu
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum