Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (IX)  ›  015

Fata regunt homines, fatum est et partibus illis quas sinus abscondit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von denis.861 am 25.05.2017
Die Schicksale beherrschen die Menschheit, und das Verhängnis existiert selbst in unseren intimsten Bereichen.

von lola824 am 29.06.2015
Die Schicksale beherrschen die Menschen, das Schicksal ist auch in jenen Teilen, die der Sinus verbirgt.

Analyse der Wortformen

abscondit
abscondere: verbergen, verstecken, verheimlichen, beerdigen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fata
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
fatum
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
partibus
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partus: Geburt, Niederkunft, Gebären, Erzeugung, Geschöpf, Nachkommenschaft
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regunt
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
sinus
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum