Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (IV)  ›  051

Non cedit veiiento, sed ut fanaticus oestro percussus, bellona, tuo diuinat et ingens omen habes inquit magni clarique triumphi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jona8853 am 19.07.2022
Er weicht Veiento nicht, sondern wie ein Fanatiker, vom Wahnsinn geschlagen, prophezeit er durch Bellona und sagt: Du hast ein großes Omen eines mächtigen und ruhmreichen Triumphes.

von liya.s am 24.12.2017
Er weicht nicht zurück wie Veiento, sondern wie ein von Wahnsinn getriebener Priester, von dir, Bellona, inspiriert, erklärt er: Du hast ein deutliches Zeichen für einen großen und ruhmreichen Sieg.

Analyse der Wortformen

cedit
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
clarique
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
que: und, auch, sogar
claros: Käfer, der Bienenstöcke befällt
diuinat
divinare: wahrsagen, weissagen, prophezeien, ahnen, vermuten, erraten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fanaticus
fanaticus: fanatisch, begeistert, besessen, von einer Gottheit inspiriert, Fanatiker, Eiferer, Enthusiast
habes
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
magni
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oestro
oestrus: Pferdebremse, Bremse, Raserei, Wahnsinn, Leidenschaft
omen
omen: Vorzeichen, Anzeichen, Vorbedeutung, Omen, Wahrsagung
percussus
percutere: schlagen, stoßen, durchstoßen, durchbohren, treffen, erschüttern, beeindrucken
percussus: Schlag, Stoß, Hieb, Erschütterung, Angriff
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
triumphi
triumphus: Triumph, Triumphzug, Siegeszug, Siegesfeier
tuo
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum