Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (IV)  ›  050

Sic pugnas cilicis laudabat et ictus et pegma et pueros inde ad uelaria raptos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fabio.873 am 28.02.2021
So pries er die Kämpfe der Cilicier und die Schläge und die Bühnenmaschinerie und die Knaben, die von dort zum Velarium gerissen wurden.

von maryam.u am 08.06.2020
So lobte er die Kämpfe des cilicischen Gladiators, seine Kampfbewegungen, die mechanischen Bühneneffekte und die Knaben, die zu den Überdachungen emporgerissen wurden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
cilicis
cilium: Augenlid, Wimper, Saum
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ictus
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
laudabat
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
pegma
pegma: hölzernes Gerüst, Bühne, Schaugerüst, Maschine, Bauwerk
pueros
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
pugnas
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
raptos
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
uelaria
velarium: Segeltuch, Zeltdecke, Vorhang, Schleier, Velarium

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum