Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVI)  ›  194

Sic consolamur crustulo pueros, sic infantium fletum infuso lacte conpescimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christina.i am 05.06.2022
So trösten wir Kinder mit einem Keks, so stillen wir das Weinen von Babys mit Milch.

von karoline.a am 28.12.2013
So trösten wir Kinder mit einem kleinen Kuchen, so stillen wir das Weinen von Säuglingen mit eingegossenem Milch.

Analyse der Wortformen

conpescimus
conpescere: zügeln, bändigen, unterdrücken, beherrschen, einschränken, eindämmen, gefangen nehmen
consolamur
consolare: trösten, aufheitern, Trost spenden, Kummer lindern
crustulo
crustulum: Keks, Plätzchen, Gebäck, kleines Kuchenstück, Süßigkeit, Konfekt
fletum
flere: weinen, beweinen, beklagen, betrauern, Tränen vergießen
fletus: Weinen, Tränen, Klage, Wehklagen, Betrauern
infantium
infans: Säugling, Kleinkind, Kind, sprachlos, stumm, nicht sprechend, jung
infuso
infundere: hineingießen, eingießen, einflößen, einhauchen, verbreiten
lacte
lac: Milch, Saft (milchig), Latex
lacte: Milch, Saft (milchig)
pueros
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum