Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (IV)  ›  034

Primus clamante liburno currite, iam sedit rapta properabat abolla pegasus, attonitae positus modo uilicus urbi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von edda.b am 21.02.2021
Zuerst, mit einem Liburnischen, der "Lauft!" schreit, eilte Pegasus, seinen Umhang hastig gerafft, er hat bereits Platz genommen, gerade erst zum Aufseher der betäubten Stadt ernannt.

von ada.s am 12.04.2019
Als der Bote "Beeilt euch!" rief, eilte Pegasus mit seinem hastig gegriffenen Umhang davon und nahm bereits seinen Platz als neu ernannter Verwalter der verblüfften Stadt ein.

Analyse der Wortformen

abolla
abolla: Umhang, Mantel, for soldiers/peasants), mantle
attonitae
attonare: andonnern, verwirren
attonitus: betäubt, bestürzt, fascinated
clamante
clamare: schreien, rufen, laut verkünden
currite
currere: laufen, eilen, rennen
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
liburno
liburnus: EN: Liburian/Illyrian/Croatian (pl.) peoples
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
pegasus
pegasus: das Wunderroß des Bellerophon
positus
ponere: setzen, legen, stellen
positus: Stellung, position
Primus
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
properabat
properare: eilen, sich beeilen, beschleunigen
rapta
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
raptare: rauben, wegschleppen
raptum: Geraubtes, Raub
sedit
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
uilicus
vilicus: Verwalter, Meier, estate manager
urbi
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum