Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (IV)  ›  033

Uocantur ergo in consilium proceres, quos oderat ille, in quorum facie miserae magnaeque sedebat pallor amicitiae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willie.f am 30.03.2019
Daher werden die Edelleute zum Rat gerufen, die jener Mann hasste, auf deren Gesichtern die Blässe einer elenden und großen Freundschaft saß.

von felicitas.957 am 04.12.2016
Er berief die Adligen zu einer Beratung, die er verachtete, deren Gesichter blass vor der Anstrengung waren, ihre angespannte, aber bedeutsame Allianz aufrechtzuerhalten.

Analyse der Wortformen

amicitiae
amicitia: Freundschaft, die Freundschaft, bond between friends
amicitiae: Freundschaft
consilium
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
facie
facies: Aussehen, Gesicht, äußere Erscheinung, Beschaffenheit, Gestalt, Angesicht
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
magnaeque
equus: Pferd, Gespann
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
miserae
miser: arm, unglücklich, elend, bejammernswert
oderat
odisse: hassen, ablehnen, nicht mögen, nicht leiden können
pallor
pallor: Blässe
proceres
procer: Edelmann, Adeliger, großer Mann, einer der Vornehmen
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sedebat
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
Uocantur
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum