Ex eo notitia ei cum absente perseo fuerat; litterisque spem amicitiae interioris magnaeque inde fortunae facientibus ad regem profectus breui perfamiliaris haberi trahique magis, quam uellet, in arcanos sermones est coeptus.
von elijah.926 am 31.08.2014
Von diesem her hatte er eine Bekanntschaft mit dem abwesenden Perseus gehabt; und mit Briefen, die Hoffnung auf eine tiefere Freundschaft und großes Glück versprachen, war er zum König gegangen und begann in kurzer Zeit, sehr vertraut gehalten zu werden und mehr, als er wollte, in geheime Gespräche hineingezogen zu werden.
von ronia.t am 27.08.2018
Dies führte dazu, dass er Perseus in dessen Abwesenheit kennenlernte, und als Briefe die Möglichkeit einer tieferen Freundschaft und großer Chancen andeuteten, begab er sich zum König. Bald wurde er ein enger Vertrauter und fand sich mehr, als er wollte, in vertrauliche Gespräche hineingezogen.