Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (IV)  ›  002

Quid refert igitur, quantis iumenta fatiget porticibus, quanta nemorum uectetur in umbra, iugera quot uicina foro, quas emerit aedes nemo malus felix, minime corruptor et idem incestus, cum quo nuper uittata iacebat sanguine adhuc uiuo terram subitura sacerdos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nickolas.v am 23.11.2021
Was bedeutet es schon, wie große Säulengänge er seine Pferde ermüden lässt, in welch großem Schatten von Hainen er getragen wird, wie viele Morgen neben dem Forum, welche Häuser er gekauft hat? Kein böser Mensch ist glücklich, am wenigsten ein Verderber und gleichermaßen ein Blutschänder, mit dem kürzlich eine bekränzte Priesterin lag, die mit noch lebendem Blut der Erde entgegengehen sollte.

von malia.864 am 19.12.2020
Was macht es schon für einen Unterschied, durch wie viele gewaltige Säulenhallen seine Pferde traben, durch wie viele schattige Haine er reitet, wie viel Land er in der Nähe des Forums besitzt oder welche Paläste er gekauft hat? Kein böser Mensch kann glücklich sein - besonders nicht einer, der andere korrumpiert und Inzest begeht, wie derjenige, der kürzlich mit einer Vestalin schlief, bevor sie lebendig begraben wurde.

Analyse der Wortformen

Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
refert
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
quantis
quantus: wie groß
iumenta
iumentum: Zugtier, Lasttier
fatiget
fatigare: abhetzen
porticibus
porticus: Bogengang, Halle, Bogengang, covered walk
quanta
quantus: wie groß
nemorum
nemus: Hain, Wald
uectetur
vectare: führen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
umbra
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit
umbrare: beschatten
iugera
juger: EN: jugerum (area 5/8 acre/length 240 Roman feet)
iugerum: ein Morgen Landes
quot
quot: wie viele
uicina
vicinum: Nachbarschaft, benachbart, neighboring place, vicinity (of )
vicinus: benachbart, Nachbar, neighboring
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
fovere: hegen, wärmen
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
emerit
emere: kaufen, nehmen
aedes
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
aedis: Tempel, Wohnhaus, der Tempel, shrine
nemo
nemo: niemand, keiner
malus
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
felix
felix: glücklich, fruchtbar, erfolgreich
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
corruptor
corruptor: Verderber, Verführer, briber
et
et: und, auch, und auch
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
incestus
ingerere: einbringen, eingießen, hineinwerfen, einverleiben
incestus: befleckt, Geschlechtsverkehr
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich
uittata
vittatus: mit einer Binde geschmückt
iacebat
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
sanguine
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
uiuo
vivere: leben, lebendig sein
vivus: lebendig, lebend
terram
terra: Land, Erde
subitura
subire: auf sich nehmen
sacerdos
sacerdos: Priester, Geistlicher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum