Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (IV)  ›  018

Quis enim proponere talem aut emere auderet, cum plena et litora multo delatore forent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nora.856 am 30.06.2021
Wer würde es wagen, einen solchen zu bieten oder zu kaufen, wenn die Küsten von zahlreichen Denunzianten nur so wimmeln.

von nathan839 am 21.04.2014
Wer würde schon riskieren, so etwas zu kaufen oder zu verkaufen, wenn die Küste nur so von Spionen wimmelte.

Analyse der Wortformen

Quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
enim
enim: nämlich, denn
proponere
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
talem
talis: so, so beschaffen, ein solcher
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
emere
emere: kaufen, nehmen
emerere: verdienen, durch den Dienst erlangen
auderet
audere: wagen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
plena
plenus: reich, voll, ausführlich
et
et: und, auch, und auch
litora
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
delatore
delator: Angeber, Denunziant, who gives information/reports
forent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum