Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (III)  ›  054

Exeat inquit, si pudor est, et de pulvino surgat equestri, cuius res legi non sufficit, et sedeant hic lenonum pueri quocumque ex fornice nati, hic plaudat nitidus praeconis filius inter pinnirapi cultos iuvenes iuvenesque lanistae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joshua.v am 23.09.2019
Er soll gehen, sagt er, wenn Scham vorhanden ist, und sich vom Ritterpolster erheben, er, dessen Vermögen nicht für das Gesetz ausreicht, und hier sollen Söhne von Zuhältern sitzen, geboren aus welchem Bordell auch immer, hier soll der glatte Sohn eines Herolds zwischen den geschmückten Jünglingen der Gladiatorenausbilder und Kampfsklaven applaudieren.

von thomas956 am 14.12.2020
Verschwinde, sagt er, wenn du noch Anstand hast, und räume deinen Platz im Ritterbereich, wenn du die Vermögensanforderung nicht erfüllst. Lass die Söhne von Zuhältern diese Plätze einnehmen, egal aus welchem Bordell sie stammen, und lass den aufgedonnerten Auktionatorssohn hier zwischen den gepflegten Söhnen von Gladiatoren und Kampftrainern herumposaunen.

Analyse der Wortformen

cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cultos
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
cultus: Pflege, Bildung, Lebensart, Kleidung, Anbau, Übung, Ausbildung, gepflegt, kultiviert, bestellt, bebaut, bewirtschaftet, verziert
de
de: über, von ... herab, von
equestri
equester: Reiterein betreffend, Reiter, Ritter, Reiter-, Ritter-, mounted on horse
equestr: EN: equestrian, mounted on horse
equestre: Reiter-, Ritter-
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
Exeat
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
fornice
fornix: Wölbung, Triumphbogen, vault, vaulted opening
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
iuvenes
iuvenis: jung, junger Mann
iuvenesque
iuvenis: jung, junger Mann
que: und
lanistae
lanista: Gladiatorenmeister, trainer
legi
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
lenonum
leno: Kuppler
nati
nasci: entstehen, geboren werden
natis: Gesäßbacke, Po-Backe
natus: geboren, Geburt
nitidus
nitidus: glänzend, hell, nett
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pinnirapi
pinnirapus: Gipfeldieb (Gladiator), den Federschmuck raubend
plaudat
plaudere: klatschen, Beifall klatschen
praeconis
praeco: Herold, Ausrufer
pudor
pudor: Scham, Scheu, Ehrgefühl
pueri
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
pulvino
pulvinus: Kissen, Sitzkissen
quocumque
quocumque: wohin nur immer, to/in any place/quarter to which/whatever, whithersoever
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sedeant
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
si
si: wenn, ob, falls
sufficit
sufficere: ausreichen, genügen, fähig sein, einer Sache gewachsen sein, ernennen, nachwählen
surgat
surgere: aufstehen, sich erheben, sich zeigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum