Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (III)  ›  042

Non est romano cuiquam locus hic, ubi regnat protogenes aliquis vel diphilus aut hermarchus, qui gentis vitio numquam partitur amicum, solus habet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marko.c am 08.05.2014
Hier ist kein Platz für irgendeinen Römer, wo ein Protogenes, Diphilus oder Hermarchus herrscht - der aufgrund des typischen Fehlers seines Volkes niemals seine Freunde teilt, sondern sie alle für sich behält.

von angelina9997 am 16.10.2024
Hier ist kein Ort für einen Römer, wo Protogenes oder Diphilus oder Hermarchus herrscht, der aufgrund des Lasters seiner Herkunft niemals einen Freund teilt, sondern allein behält.

Analyse der Wortformen

aliquis
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
amicum
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amicum: freundliche Handlung, Gefälligkeit, Dienst, Gunst
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
cuiquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gentis
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
locus
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
partitur
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
protogenes
protogenes: erstgeboren, erster seiner Art, ursprünglich
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
regnat
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
solus
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vitio
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, beeinträchtigen, entkräften, ungültig machen, beflecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum