Tota aetas partibus constat et orbes habet circumductos maiores minoribus: est aliquis qui omnis complectatur et cingat hic pertinet a natali ad diem extremum; est alter qui annos adulescentiae excludit; est qui totam pueritiam ambitu suo adstringit; est deinde per se annus in se omnia continens tempora, quorum multiplicatione vita componitur; mensis artiore praecingitur circulo; angustissimum habet dies gyrum, sed et hic ab initio ad exitum venit, ab ortu ad occasum.
von larissa.e am 03.11.2023
Das ganze Lebensalter besteht aus Teilen und hat Kreise gezogen, größere um kleinere: Es gibt einen, der alles umfasst und umschließt, der sich vom Geburtstag bis zum letzten Tag erstreckt; es gibt einen anderen, der die Jahre der Jugend ausschließt; es gibt einen, der die gesamte Kindheit in seinem Umfang einschränkt; dann gibt es das Jahr, das alle Jahreszeiten in sich enthält, durch deren Vervielfältigung das Leben zusammengesetzt wird; der Monat wird von einem engeren Kreis umgürtet; der Tag hat die engste Umdrehung, aber auch dieser geht vom Anfang bis zum Ende, vom Aufgang bis zum Untergang.
von valentina.h am 23.08.2017
Unser gesamtes Leben besteht aus Teilen und hat Kreise in Kreisen, wobei größere kleinere umschließen: Es gibt einen, der alles umfasst und umgibt, der sich von der Geburt bis zum Tod erstreckt; einen anderen, der die Jugendjahre ausschließt; einen, der die gesamte Kindheit in seinen Grenzen enthält; dann gibt es das Jahr für sich, das alle Jahreszeiten in sich trägt, und durch die Wiederholung dieser Jahre wird unser Leben aufgebaut; der Monat wird von einem engeren Kreis umschlossen; und der Tag hat den kleinsten Zyklus von allen, und doch bewegt auch er sich von Anfang bis Ende, vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang.