Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (III)  ›  017

Quae nunc divitibus gens acceptissima nostris et quos praecipue fugiam, properabo fateri, nec pudor obstabit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mio.k am 18.10.2024
Welche Gruppe jetzt unseren Reichen am meisten zusagt und vor der ich besonders fliehen würde, werde ich eilends bekennen, und keine Scham wird mir dabei im Wege stehen.

von nellie.878 am 04.04.2019
Ich werde schnell verraten, welche Gruppe von Menschen unsere wohlhabenden Bürger derzeit am meisten bevorzugen, und wen ich besonders meide. Ich lasse mich nicht von Verlegenheit aufhalten.

Analyse der Wortformen

acceptissima
acceptus: angenehm, willkommen, lieb
divitibus
dives: reich, kostbar, reichhaltig, wohlhabend
et
et: und, auch, und auch
fateri
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben
fugiam
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
gens
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
obstabit
obstare: entgegenstehen, hindern, im Wege stehen
praecipue
praecipue: besonders, ausnahmsweise, vorzugsweise
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt
properabo
properare: eilen, sich beeilen, beschleunigen
pudor
pudor: Scham, Scheu, Ehrgefühl
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum