Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  315

Ualeant et nunc eadem illa, non ut praecipue amici, sed ne praecipue inimici simus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von katarina938 am 24.07.2019
Lassen wir diese Vereinbarungen vorerst bestehen, sodass wir weder zu eng befreundet noch zu feindlich gesinnt sind.

von kay.l am 03.10.2018
Es mögen dieselben Dinge auch jetzt gelten, nicht damit wir besonders befreundet sind, sondern damit wir nicht besonders verfeindet sind.

Analyse der Wortformen

amici
amici: Freund
amicire: bedecken, verdecken, bekleiden
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
et
et: und, auch, und auch
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inimici
inimicus: feindlich, verfeindet, Feind
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
praecipue
praecipue: besonders, ausnahmsweise, vorzugsweise
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt
sed
sed: sondern, aber
simus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
simus: plattnasig
Ualeant
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum