Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (III)  ›  101

Domus interea secura patellas iam lavat et bucca foculum excitat et sonat unctis striglibus et pleno componit lintea guto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liam.911 am 10.05.2024
Inzwischen geht das Hauspersonal geschäftig seinen Aufgaben nach: Teller spülen, die Feuerstelle durch Anblasen anfachen, mit ölverschmierten Badeutensilien klappern und Handtücher sortieren, während eine volle Flasche Öl bereitsteht.

von emelie.c am 02.02.2020
Inzwischen wäscht der Haushalt, sorglos, nun die Teller und bläht die Wangen, schürt die Feuerstelle und lärmt mit geölten Strigilien und ordnet Leinen mit einer vollen Kanne.

Analyse der Wortformen

bucca
bucca: Backe, mouth
componit
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
Domus
domus: Haus, Palast, Gebäude
et
et: und, auch, und auch
excitat
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern
foculum
foculus: Opferpfanne
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
interea
interea: unterdessen, inzwischen
lavat
lavare: waschen, baden
lintea
linteum: Laken, Leinentuch, Leinwand, Leinen
linteus: linnen, of linen
patellas
patella: flache Schale, die Kniescheibe
pleno
plenus: reich, voll, ausführlich
secura
securus: sorglos, sicher, safe, untroubled, free from care
sonat
sonare: tönen, erklingen, lauten
sonere: klingen, einen Ton machen, ein Geräusch machen, widerhallen
unctis
ungere: salben
unctus: gesalbt, greasy

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum