Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (IV)  ›  077

Iam ueris comites, quae mare temperant, impellunt animae lintea thraciae, iam nec prata rigent, nec fluuii strepunt hiberna niue turgidi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julien.a am 16.12.2018
Nun treiben die Begleiter des Frühlings, die thrakischen Winde, die das Meer besänftigen, die Segel, nun erstarren die Wiesen nicht mehr, noch brausen die Flüsse, geschwellt von winterlichem Schnee.

von luna.943 am 01.08.2023
Nun wehen die Frühlingswinde aus Thrakien, die die Meere beruhigen, die Segel füllen, und nun sind die Wiesen nicht mehr gefroren, noch brausen die schneeschwellenden Flüsse mit dem Winterschmelzen.

Analyse der Wortformen

animae
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animae: Geist, Lebenskraft
comites
comes: Begleiter, Gefährte, Erzieher, Kamerad
comitare: begleiten, einhergehen
fluuii
fluvius: Fluß, Fluss, der Fluß, stream
hiberna
hibernare: überwintern
hibernum: Winterlager (Plural)
hibernus: winterlich
Iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
impellunt
impellere: antreiben, anstoßen, vorantreiben, veranlassen
lintea
linteum: Laken, Leinentuch, Leinwand, Leinen
linteus: linnen, of linen
mare
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
niue
nix: Schnee
prata
pratum: Wiese, meadowland
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rigent
rigare: irgendwohin
rigere: starren
strepunt
strepere: lärmen
temperant
temperare: vermeiden, Abstand nehmen, sich enthalten, sich fernhalten
thraciae
thracia: Thrakien
thracius: EN: Thracian, of/belonging to Thrace
turgidi
turgidus: geschwollen, inflated, distended
ueris
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum