Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (IV)  ›  078

Nidum ponit, ityn flebiliter gemens, infelix auis et cecropiae domus aeternum obprobrium, quod male barbaras regum est ulta libidines.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valeria844 am 26.09.2024
Die unglückliche Vogel baut ihr Nest, während sie kläglich um Itys weint – sie, die zum ewigen Schandfleck des athenischen Königshauses wurde, indem sie die grausamen Gelüste eines Königs so grausam rächte.

von sophy977 am 25.10.2015
Das Nest legt sie, Itys kläglich betrauernd, das unglückliche Vögelchen und der Cecropischen Stätte ewige Schande, die schlecht die barbarischen Lüste der Könige gerächt.

Analyse der Wortformen

Nidum
nidus: Nest
ponit
ponere: setzen, legen, stellen
flebiliter
flebilis: beweinenswert, causing/worthy of/accompanied by tears
ter: drei Mal
tres: drei
gemens
gemere: seufzen, stöhnen
infelix
infelix: unglücklich, unfruchtbar, elend, unheilvoll
auis
ava: Großmutter
avis: Vogel
avos: Großvater
avus: Großvater
et
et: und, auch, und auch
domus
domus: Haus, Palast, Gebäude
aeternum
aeternum: ewig, for ever, always
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich
obprobrium
obprobrium: EN: reproach, taunt
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
male
male: schlecht, unglücklich
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
barbaras
barbara: barbarisch
barbare: EN: in a foreign language
barbarus: ungebildet, barbarisch, fremd, unkultiviert, ausländisch, wild
regum
rex: König
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ulta
ulcisci: etwas rächen, sich rächen, bestrafen
libidines
libido: Verlangen, Begierde, Belieben, Gefallen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum