Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  047

Vides ut alta stet niue candidum soracte nec iam sustineant onus siluae laborantes geluque flumina constiterint acuto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thore9865 am 06.06.2021
Sieh, wie der Soracte-Berg schneeweiß und glänzend dasteht, während die Wälder ihre schwere Last nicht mehr tragen können und die Flüsse im beißenden Frost erstarrt sind.

von thea.947 am 11.02.2022
Du siehst, wie Soracte weiß von tiefem Schnee steht, und nicht länger tragen die mühenden Wälder ihre Last, und die Flüsse sind durch den scharfen Frost erstarrt.

Analyse der Wortformen

acuto
acuere: schärfen, spitzen, anspornen
acutus: scharf, gespitzt, geschärft
alta
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
alta: erhaben, hoch
altare: erhöhen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
candidum
candidum: EN: white (of an egg)
candidus: glänzend, strahlend, schneeweiß, rein, blendend weiß
constiterint
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
flumina
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser
geluque
gelu: Frost, Kälte, ice, snow
zelus: Nacheiferung, ice, snow
que: und
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
laborantes
laborare: leiden, arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, in Schwierigkeiten sein
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
niue
nix: Schnee
onus
onus: Ladung, Last, Bürde, Fracht
siluae
silva: Wald
soracte
soracte: Bergrücken nördl. v. Rom
stet
stare: stehen, stillstehen
sustineant
sustinere: aushalten, ertragen, stützen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
Vides
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum