Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  024

Soluitur acris hiems grata uice ueris et fauoni trahuntque siccas machinae carinas, ac neque iam stabulis gaudet pecus aut arator igni nec prata canis albicant pruinis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aileen9984 am 27.06.2017
Der strenge Winter wird durch den willkommenen Wechsel von Frühling und Favonius gelöst, und Maschinen ziehen trockene Kiele, und weder erfreut sich nun die Herde der Ställe noch der Pflüger des Feuers, noch weiß der Wiesengrund mit reifigen Frösten.

von maya.m am 02.07.2013
Der strenge Winter schmilzt dahin bei der willkommenen Wendung des Frühlings und des sanften Westwinds, und nun ziehen Maschinen die trockenen Schiffe aufs Meer, während die Rinder nicht mehr in ihren Ställen bleiben wollen, noch die Bauern bei ihrem Feuer, und die Wiesen sind nicht mehr weiß vom Raureif.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
acris
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acra: EN: promontory/headland
acrum: Kap, Landspitze
albicant
albicare: EN: be white
arator
arare: pflügen, kultivieren
arator: Bauer, Landmann, Pflüger, Pflug-
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
canis
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch
canis: Hund, Hündin, unverschämter Mensch
canum: grau
canus: Greis, Grauer, grau
carinas
carina: Kiel, Rumpf, Hülle, Nussschale
carinare: EN: curse, abuse, revile, blame
carinus: nußbaumfarbig
et
et: und, auch, und auch
fauoni
favonius: der laue Westwind
gaudet
gaudere: sich freuen
grata
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
hiems
hiems: Winter, Kälte
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
igni
ignire: EN: ignite
ignis: Brand, Feuer, Fackel
machinae
machina: Maschine
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
pecus
pecu: EN: herd, flock
pecus: Vieh, Schaf
prata
pratum: Wiese, meadowland
pruinis
pruina: Reif, rime
siccas
siccare: trocknen, austrocknen
siccus: trocken
Soluitur
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
stabulis
stabulum: Stall, Standort
trahuntque
que: und
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
ueris
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
uice
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
vigere: stark sein, kräftig sein, mächtig sein
vicis: Wechsel, Abwechslung
vicus: Gasse, Dorf, Wohngebiet, Gehöft
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum