Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (II)  ›  071

Cuperent lustrari, si qua darentur sulpura cum taedis et si foret umida laurus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kimberley.j am 14.12.2013
Sie würden sich wünschen, gereinigt zu werden, wenn Schwefel mit Fackeln gereicht würde und wenn feuchter Lorbeer vorhanden wäre.

von lenard831 am 24.12.2013
Sie würden sich gerne reinigen lassen, wenn sie Schwefel und Fackeln bekämen und wenn sie frische Lorbeerzweige hätten.

Analyse der Wortformen

cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cuperent
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
darentur
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
foret
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
laurus
laurus: Lorbeer, Lorbeerbaum, Lorbeerkranz, Triumph, Sieg, Ehre
lustrari
lustrare: reinigen, sühnen, mustern, überprüfen, besichtigen, umkreisen, durchziehen, beleuchten
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
sulpura
sulpur: Schwefel
taedis
taeda: Kienspan, Fackel, Hochzeitsfackel, Pechholz, Kiefernholz, Kiefer
umida
umidus: feucht, nass, feuchtigkeitsspendend, benetzt, wasserhaltig
umidum: Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum