Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (II)  ›  049

Ille supercilium madida fuligine tinctum obliqua producit acu pingitque trementis attollens oculos; uitreo bibit ille priapo reticulumque comis auratum ingentibus implet caerulea indutus scutulata aut galbina rasa et per iunonem domini iurante ministro; ille tenet speculum, pathici gestamen othonis, actoris aurunci spolium, quo se ille uidebat armatum, cum iam tolli uexilla iuberet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christina.y am 30.03.2024
Er, mit nassem Ruß gefärbt, zieht seine Augenbraue mit einer schrägen Nadel hervor und malt seine zitternden Augen, indem er sie hochhebt; jener trinkt aus einem Priapus-Glas und füllt ein goldenes Haarnetz mit seinen riesigen Locken, gekleidet in blau karierte oder glatte gelbe Gewänder, und während der Diener bei der Juno des Herrn schwört; jener hält einen Spiegel, das Accessoire des verweichlichten Otho, Beute des aurunischen Schauspielers, in dem jener sich bewaffnet sah, als er nun befahl, die Standarten zu erheben.

von finnya.958 am 04.04.2018
Ein Mann zieht seine mit feuchter Ruß geschwärzte Augenbraue mit einer schrägen Nadel nach und schminkt seine zitternden Augen, während er sie hochzieht; ein anderer trinkt aus einem glasförmigen Gefäß in Priapus-Gestalt und stopft sein gewaltiges Haar in ein goldenes Haarnetz, gekleidet in blaues Karomuster oder glatte gelbe Stoffe, während sein Diener bei der Göttin Juno seines Herrn schwört. Ein weiterer hält einen Spiegel – dieselbe Art, wie ihn der verweichlichte Otho besaß, erbeutet von einem aurunkischen Schauspieler – in dem Otho sich selbst in Rüstung bewunderte, als er im Begriff war, seinem Heer den Marschbefehl zu erteilen.

Analyse der Wortformen

actoris
actor: Schauspieler, Darsteller, Kläger, Anwalt, Agent, Täter
acu
acus: Nadel, Haarnadel, Stachel, Granne
armatum
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
attollens
attollere: emporheben, aufheben, erheben, aufführen, ermuntern, erhöhen, aufrichten, verherrlichen
auratum
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
auratus: vergoldet, golden, mit Gold geschmückt, goldbestickt
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
bibit
bibere: trinken, saufen, zechen, schlürfen, einsaugen, aufnehmen
caerulea
caeruleum: blaue Farbe, Azur, blauer Farbstoff, blaues Pigment, der blaue Himmel, das Meer
caeruleus: blau, dunkelblau, azurblau, meergrün, Epitheton für Meeresgötter, blaue Farbe, blauer Farbstoff, das Meer
comis
coma: Haar, Haupthaar, Blätter, Laub, Lichtstrahlen (Plural)
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
comis: nett, freundlich, heiter, leutselig, gefällig, zuvorkommend, artig, höflich
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuligine
fuligo: Ruß, Qualm, Schmutz, Schmauch
galbina
galbinum: Galbanum (Harz), Gelbgrün, gelbgrünes Kleidungsstück
galbinus: gelblichgrün, hellgelb, blassgelb
gestamen
gestamen: das Getragene, Last, Bürde, Schmuck, Zierat
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
implet
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
indutus
induere: anziehen, bekleiden, überziehen, anlegen, sich kleiden, versehen mit
ingentibus
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
iuberet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iunonem
juno: Juno (Göttin, Gemahlin und Schwester Jupiters)
iurante
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
madida
madidus: nass, feucht, durchnässt, triefend, saftig, weich gekocht, betrunken
ministro
minister: Diener, Helfer, Gehilfe, Minister
ministrare: bedienen, dienen, verwalten, besorgen, versehen, darreichen, austeilen, Hilfe leisten
obliqua
obliquus: schief, schräg, seitlich, indirekt, verstohlen, neidisch, schräg, seitwärts, indirekt
oculos
oculus: Auge, Blick, Knospe
othonis
otho: Otho
pathici
pathicus: lasziv, wollüstig, unmännlich, pädikat, homosexuell (passiv), Päderast, homosexueller Mann (passiv)
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
priapo
priapus: Priapus (Fruchtbarkeitsgott, Gartengott)
producit
producere: vorführen, herausführen, hervorbringen, hinziehen, vorwärts führen, verlängern, fördern, erzeugen
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rasa
radere: kratzen, schaben, rasieren, abschaben, abkratzen, ausradieren
reticulumque
que: und, auch, sogar
reticulum: kleines Netz, Netzbeutel, Haarnetz, Schlinge, Spinnennetz
reticulus: kleines Netz, Netzbeutel, Handtasche, Geldbörse
scutulata
scutulatum: kariertes Tuch, kariertes Kleidungsstück, Tuch mit kleinen Quadraten
scutulata: kariertes Kleid, Kleid mit Schachbrettmuster, Mosaikfußboden
scutulatus: mit kleinen Schilden bedeckt, schachbrettartig, kariert
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
speculum
speculum: Spiegel, Abbild, Widerschein
spolium
spolium: Beute, Raub, Kriegsbeute, Fell, Haut
supercilium
supercilium: Augenbraue, Braue, Überheblichkeit, Hochmut
supercilius: Augenbraue
tenet
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tinctum
tingere: färben, tünchen, befeuchten, benetzen, tränken, eintauchen, vergiften
tinctus: Färbung, Farbe, Anstrich, Tönung
tolli
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
trementis
tremere: zittern, beben, schaudern, sich fürchten
uexilla
vexillum: Fahne, Flagge, Standarte, Feldzeichen
uidebat
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
uitreo
vitreus: gläsern, aus Glas, durchsichtig, klar, hell, glänzend
vitreare: verglasen, mit Glas versehen, mit Glas überziehen, glasieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum