Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (II)  ›  048

Talia secreta coluerunt orgia taeda cecropiam soliti baptae lassare cotyton.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilio.n am 12.12.2023
Die Baptae pflegten regelmäßig solche geheime Fackellicht-Rituale durchzuführen und dabei die athenische Göttin Cotytto mit ihren Zeremonien zu erschöpfen.

von dennis.r am 06.03.2018
Solche geheimen Orgien mit Fackel pflegten die Baptae, gewohnt, zu kultivieren, die cecropische Cotyton erschöpfend.

Analyse der Wortformen

baptae
baptes: EN: precious stone
coluerunt
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
lassare
lassare: ermüden, abnutzen, auslaugen, verschleißen
orgia
orgium: EN: secret rites (of Bacchus) (pl.), mysteries
secreta
secernere: absondern
secretum: Geheimnis, mystischer Brauch, Schlupfwinkel
secretus: abgesondert, geheim, apart (from)
soliti
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
solitum: gewohnt, gewohnt, üblich
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, customary
taeda
taeda: Kiefer, Kienfackel, Fackel
Talia
talis: so, so beschaffen, ein solcher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum