Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (II)  ›  043

Dedit hanc contagio labem et dabit in plures, sicut grex totus in agris unius scabie cadit et porrigine porci uuaque conspecta liuorem ducit ab uua.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoey.t am 18.01.2020
Die Ansteckung hat diesen Makel gegeben und wird ihn auf weitere übertragen, so wie eine ganze Herde auf den Feldern durch den Ausschlag eines einzelnen fällt, und Schweine durch Räude, und eine Traube Verfärbung zieht von einer Traube, die beobachtet wurde.

von carolin837 am 07.01.2024
Diese Korruption breitet sich aus und wird sich weiter ausbreiten, genauso wie auf den Feldern ein einzelnes, von Räude befallenes Tier die ganze Herde infizieren kann, oder wie eine Hautkrankheit bei einem Schwein die anderen ansteckt, oder wie eine faulende Traube auch die umliegenden Trauben verdirbt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
agris
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acra: Landspitze, Vorgebirge, Kap
acrum: Acker, Feld, Land
cadit
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
conspecta
conspicere: erblicken, wahrnehmen, bemerken, sehen, ansehen, betrachten, erkennen, begreifen
conspectus: Anblick, Ausblick, Blick, Erscheinung, Gegenwart, sichtbar, ansehnlich, bemerkenswert, angesehen
contagio
contagio: Berührung, Ansteckung, Infektion, Einfluss, Verbindung
contagium: Berührung, Ansteckung, Ansteckungsstoff, schädlicher Einfluss
dabit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
ducit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
grex
grex: Herde, Schar, Truppe, Gruppe, Haufen
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
labem
labes: Flecken, Makel, Schandfleck, Schande, Fehler, Verderben, Ruin
labare: wanken, schwanken, taumeln, straucheln, nachlassen, sich neigen, kurz vor dem Fallen sein
liuorem
livor: bläuliche Farbe, Blässe, Neid, Missgunst, Groll, Bosheit
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
porci
porcus: Schwein, Hausschwein, zahmes Schwein
scabie
scabies: Krätze, Räude, Schorf, Rauheit
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
totus
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
unius
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
uua
uva: Traube, Weinbeere, Weintraube, Rebstock

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum