Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (II)  ›  015

Nonne igitur iure ac merito uitia ultima fictos contemnunt scauros et castigata remordent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von selina945 am 24.06.2017
Verdienen nicht zu Recht und mit Fug die schlimmsten Laster die vorgetäuschten Scauri zu verachten und, wenn getadelt, zurückzubeißen?

von raphael929 am 08.09.2022
Verachten nicht die schlimmsten Laster zu Recht diese falschen Moralisten und beißen zurück, wenn sie kritisiert werden?

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
castigata
castigare: züchtigen, strafen, maßregeln, zurechtweisen, bändigen, bezähmen
castigatus: gezüchtigt, bestraft, gebessert, verfeinert, rein, lauter
contemnunt
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fictos
fictus: erdichtet, erfunden, vorgetäuscht, falsch, künstlich, eingebildet
fingere: bilden, formen, gestalten, erdichten, erfinden, vortäuschen, sich vorstellen, heucheln
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
merito
merito: mit Recht, verdienterweise, zu Recht, nach Verdienst, angemessen
meritum: Verdienst, Würdigkeit, Leistung, Wert, Gunst, Gefälligkeit
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
meritus: verdient, wert, würdig, gerecht, angemessen
nonne
nonne: etwa nicht?, denn nicht?, nicht wahr?, doch wohl?, etwa?
remordent
remordere: wieder beißen, zurückbeißen, erneut nagen, quälen, plagen, Gewissensbisse verursachen
scauros
scaurus: mit geschwollenen Knöcheln, klumpfüßig, lahm
uitia
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, beeinträchtigen, entkräften, ungültig machen, beflecken
ultima
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ultima: letzte, äußerste, entfernteste, höchste, extremste

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum