Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (II)  ›  014

Qualis erat nuper tragico pollutus adulter concubitu, qui tunc leges reuocabat amaras omnibus atque ipsis veneri martique timendas, cum tot abortiuis fecundam iulia uuluam solueret et patruo similes effunderet offas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anna.lena.x am 26.03.2023
Schau nur diesen Ehebrecher an, kürzlich befleckt von seinem skandalösen Verhältnis, der damals harte Gesetze zurückbrachte, vor denen selbst Venus und Mars sich fürchten würden, während Julia unzählige Mittel nutzte, um ihren fruchtbaren Schoß zu leeren und Klumpen auszustoßen, die genau wie ihr Onkel aussahen.

von frieda.h am 07.03.2023
Welch eine Art war kürzlich der befleckte Ehebrecher durch tragischen Beischlaf, der damals bittere Gesetze für alle und selbst für Venus und Mars zu fürchten zurückrief, als Julia mit so vielen Abtreibungsmitteln ihren fruchtbaren Schoß lösen und Massen würde ausgießen, die ihrem Onkel glichen.

Analyse der Wortformen

abortiuis
abortivus: abtreibend, frühzeitig, unzeitig, Fehlgeburt verursachend, Fehlgeburt, Frühgeburt
abortivum: Abtreibungsmittel, Fehlgeburt, Frühgeburt
adulter
adulter: Ehebrecher, Ehebrecherin, ehebrecherisch, treulos, unecht, verfälscht
amaras
amarus: bitter, herb, scharf, sauer, unangenehm, schmerzlich, grausam
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
concubitu
concubitus: das Zusammenliegen, Beischlaf, Geschlechtsverkehr
concubere: beiliegen, zusammenliegen, mit jemandem schlafen, koitieren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
effunderet
effundere: ausgießen, ausschütten, vergießen, verschwenden, vergeuden, ausströmen lassen, von sich geben, hervorbringen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecundam
fecundus: fruchtbar, ergiebig, reich, üppig, erzeugend
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iulia
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
leges
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
offas
offa: Bissen, Klumpen, Stückchen, Teigklumpen
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
patruo
patruus: Onkel, Vatersbruder
pollutus
polluere: beschmutzen, verunreinigen, beflecken, entweihen, verderben
qualis
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
qualum: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
qualus: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
reuocabat
revocare: zurückrufen, zurückholen, widerrufen, zurückziehen, abberufen, hemmen, hindern
similes
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
similare: ähneln, nachahmen, nachbilden, vortäuschen, heucheln
solueret
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
timendas
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
tragico
tragicus: tragisch, Trauer-, die Tragödie betreffend
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
uuluam
vulva: Gebärmutter, Mutterschoß, Uterus, Vulva, weibliches Geschlechtsteil
veneri
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
veneri: der Venus zugehörig, Venus-, der Venus geweiht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum