Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (I)  ›  045

Uestibulis abeunt ueteres lassique clientes uotaque deponunt, quamquam longissima cenae spes homini; caulis miseris atque ignis emendus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lukas849 am 28.09.2017
Aus den Vorhallen ziehen alte und müde Klienten ab und legen ihre Hoffnungen nieder, obwohl die längste Hoffnung auf ein Mahl dem Menschen bleibt; Kohl und Feuer müssen von den Elenden erworben werden.

von musa942 am 16.04.2024
Die müden alten Klienten verlassen die Eingangshallen und geben ihre Hoffnungen auf, obwohl Menschen immer an der Hoffnung festhalten, Abendessen zu bekommen; nun müssen die armen Seelen ihre eigenen Gemüse und ihr Brennholz kaufen.

Analyse der Wortformen

abeunt
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
caulis
caulis: Stängel, Halm, Schaft, Kiel, Kohlstrunk
caula: Schafstall, Hürde, Gatter, Umzäunung
cenae
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
clientes
cliens: Klient, Schützling, Schutzbefohlener, Vasall, Anhänger
deponunt
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen, hinterlegen, anvertrauen, aufgeben, preisgeben
emendus
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
homini
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
lassique
que: und, auch, sogar
lassus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, entkräftet
longissima
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
miseris
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
spes
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
uestibulis
vestibulum: Vorplatz, Eingangshalle, Vestibül, Flur, Vorhof
ueteres
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen
uotaque
que: und, auch, sogar
votum: Gelübde, Versprechen an eine Gottheit, Gebet, Wunsch, Bitte, Opfergabe
votare: geloben, versprechen, weihen, wünschen, sich wünschen
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum