Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (I)  ›  044

Ipse dies pulchro distinguitur ordine rerum: sportula, deinde forum iurisque peritus apollo atque triumphales, inter quas ausus habere nescio quis titulos aegyptius atque arabarches, cuius ad effigiem non tantum meiiere fas est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luka9869 am 10.04.2020
Der Tag ist sauber in seine Routine unterteilt: zuerst die Morgenverteilung, dann die Gerichtshöfe, wo Apollo als Rechtsexperte präsidiert, und die Allee der Triumphstatuen - unter denen ein ägyptischer Zollbeamter die Dreistigkeit hatte, sein eigenes Denkmal zu platzieren - wo die Menschen sich mehr als nur zu erleichtern trauen.

von malte975 am 13.03.2015
Der Tag selbst wird durch eine schöne Ordnung der Dinge ausgezeichnet: die Morgengabe, dann das Forum und Apollo, kundig im Recht und mit triumphalen Statuen, unter denen einige Ägyptier und Arabarchen es wagten, Inschriften anzubringen, an deren Bildnis nicht nur das Urinieren erlaubt ist.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aegyptius
aegyptius: EN: Egyptian, inhabitant of Egypt
apollo
apollo: EN: Apollo
arabarches
arabarches: EN: Egyptian tax/customs collector
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
ausus
audere: wagen
ausus: EN: daring, initiative
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
dies
dies: Tag, Datum, Termin
distinguitur
distinguere: unterscheiden, trennen
effigiem
effigiare: EN: form
effigies: Abbild, Nachbildung, image, likeness, portrait
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fas
fas: Recht, göttliches Gebot, das Sittlichgute
forum
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
Ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iurisque
ius: Recht, Pflicht, Eid
que: und
nescio
nescire: nicht wissen
nescius: unwissend, nichtwissend, not knowing, ignorant
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ordine
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
peritus
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
peritus: kundig, erfahren
pulchro
pulcher: schön, hübsch
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sportula
sportula: geflochtenes Körbchen
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
titulos
titulus: Schild, Aufschrift, Anzeigetafel, claim to fame
triumphales
triumphalis: Triumph...

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum