Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (I)  ›  041

Densissima centum quadrantes lectica petit, sequiturque maritum languida uel praegnas et circumducitur uxor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von john.b am 30.08.2013
In dichtester Sänfte durch hundert Quartiere sucht und verfolgt sie den Gatten, schwach oder schwanger, und wird herumgeführt, die Ehefrau.

von cheyenne.j am 15.02.2015
Die müde oder schwangere Ehefrau nimmt eine vollgepackte Sänfte für fünfundzwanzig Meilen und folgt ihrem Ehemann, während sie durch die Stadt getragen wird.

Analyse der Wortformen

Densissima
densus: dicht, fest, dick, häufig, wiederkehrend
centum
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
centum: hundert, unzählige
quadrantes
quadrans: Viertel, vierter Teil
quadrare: viereckig machen, vervollständigen
lectica
lectica: Tragebrett, Sänfte
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
sequiturque
que: und
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
maritum
maritus: Ehemann, Gatte
languida
languidus: schlaff, träge, matt, abgespannt, weak
uel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
praegnas
praegnas: EN: with child, pregnant
et
et: und, auch, und auch
circumducitur
circumducere: herumführen, betrügen
uxor
uxor: Ehefrau, Gattin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum