Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (I)  ›  017

Heracleas aut diomedeas aut mugitum labyrinthi et mare percussum puero fabrumque uolantem, cum leno accipiat moechi bona, si capiendi ius nullum uxori, doctus spectare lacunar, doctus et ad calicem uigilanti stertere naso; cum fas esse putet curam sperare cohortis qui bona donauit praesepibus et caret omni maiorum censu, dum peruolat axe citato flaminiam puer automedon.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lejla.k am 10.05.2015
[Soll ich berichten von] Herkulischen oder Diomedeischen [Taten] oder dem Brüllen des Labyrinths und dem vom Knaben geschlagenen Meer und dem fliegenden Handwerker, wenn ein Zuhälter die Güter eines Ehebrechers erhält, wenn kein Recht des Nehmens für die Frau existiert, kundig, die Decke zu betrachten, kundig auch, am Weinbecher mit wachsamer Nase zu schnarchen; wenn er es für richtig hält, das Kommando einer Kohorte zu hoffen, der seine Güter den Ställen geschenkt hat und jeglichen väterlichen Reichtums entbehrt, während der Knabe Automedon auf der Flamischen Straße in seinem rasenden Wagen dahinfliegt.

von samuel922 am 25.06.2024
Warum sollte ich über Herkules' Taten, Diomedes' Heldentum, das Brüllen des Minotaurus, Ikarus' Sturz ins Meer oder Dädalus' Flug durch die Lüfte berichten? Besonders wenn ein Zuhälter das Vermögen eines Ehebrechers erhält, während die Ehefrau keinerlei rechtlichen Anspruch hat, dort liegt und an die Decke starrt, so tut, als schlafe sie in seinem Weinglas, während sie in Wirklichkeit hellwach ist. Und wenn jemand glaubt, nach der Verschwendung des Familienvermögens für teure Pferde auf einer Militärkommandierung hoffen zu können, während er wie ein junger Hitzkopf die Flaminia-Straße entlang rast.

Analyse der Wortformen

accipiat
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
axe
axis: Achse, Wagenachse, Himmelsachse, Weltachse, Himmel, Himmelsgegend, Himmelsrichtung, Diele, Brett
bona
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
calicem
calix: Becher, Kelch, Pokal, Trinkgefäß, Schale
calicare: mit Kalk bedecken, kalken, tünchen, beschönigen, entschuldigen, reinwaschen
capiendi
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
caret
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
censu
census: Zensus, Volkszählung, Schätzung, Vermögen, Steuerveranlagung, Steuerkataster
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
citato
citare: herbeirufen, zitieren, nennen, erwähnen, antreiben, ermutigen, aufrufen
citatus: schnell, eilig, rasch, beschleunigt, vorwärtsgetrieben, Vorladung, Zitation (juristisch), Anstoß, Antrieb, Anregung
cohortis
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
curam
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
doctus
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
doctus: gelehrt, gebildet, erfahren, klug, weise, Gelehrter, Gelehrte
doctus: gelehrt, gebildet, erfahren, klug, weise, Gelehrter, Gelehrte
donauit
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fas
fas: göttliches Recht, göttliches Gesetz, religiöse Pflicht, was (göttlichem) Recht entspricht, was erlaubt ist
flaminiam
flaminia: Via Flaminia (Römerstraße), Frau eines Flamenpriesters, Flaminica (Priesterin eines Flamen)
flaminius: flaminisch, zu einem Flamen gehörig, priesterlich
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
labyrinthi
labyrinthus: Labyrinth, Irrgarten, Wirrwarr, Verwirrung
lacunar
lacunar: getäfelte Decke, Kassettendecke, Feld, Platte
leno
leno: Zuhälter, Kuppler, Bordellbetreiber
maiorum
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maius: größer, bedeutender, wichtiger, älter, überlegen, Mai
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
moechi
moechus: Ehebrecher, Hurer, Unzüchtiger
mugitum
mugitus: Gebrüll, Muhen, Brüllen
mugire: brüllen, muhen, dröhnen, summen, widerhallen
naso
nasus: Nase, Geruchssinn, Spürsinn
nullum
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
omni
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
percussum
percutere: schlagen, stoßen, durchstoßen, durchbohren, treffen, erschüttern, beeindrucken
percussus: Schlag, Stoß, Hieb, Erschütterung, Angriff
peruolat
pervolare: durchfliegen, überfliegen, hinfliegen, schnell durchfliegen
praesepibus
praesepe: Krippe, Stall, Bienenkorb, Behausung, Wohnung
praesepes: Krippe, Stall, Bienenkorb
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
puero
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
putet
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putere: stinken, übel riechen, faulen, verwesen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
spectare
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
sperare
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
stertere
stertere: schnarchen, röcheln, schwer atmen
uigilanti
vigilans: wachsam, wach, aufmerksam, sorgfältig, fleißig
vigilare: wachen, wach sein, wach bleiben, aufpassen, Obacht geben, achtgeben
uolantem
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten
volans: fliegend, schwebend, geflügelt, schnell, flüchtig, Flieger, fliegendes Wesen
uxori
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum