Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (I)  ›  010

Nam quis iniquae tam patiens urbis, tam ferreus, ut teneat se, causidici noua cum ueniat lectica mathonis plena ipso, post hunc magni delator amici et cito rapturus de nobilitate comesa quod superest, quem massa timet, quem munere palpat carus et a trepido thymele summissa latino; cum te summoueant qui testamenta merentur noctibus, in caelum quos euehit optima summi nunc uia processus, uetulae uesica beatae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von merle.829 am 25.05.2021
Wer, in dieser ungerechten Stadt so geduldig, so eisenherzlich, dass er sich beherrschen könnte, wenn der neue Tragsessel des selbstgefälligen Anwalts Matho kommt, und hinter ihm der Denunziant eines großen Freundes, der schnell den Rest der verzehrten Nobilität wegrafft, den Massa fürchtet, den Carus mit einem Geschenk besänftigt, und Thymele, von dem zitternden Latinus gesandt; wenn jene dich verdrängen, die Testamente in den Nächten erwerben, die nun auf dem besten Weg höchsten Aufstiegs zum Himmel getragen werden, die Blase einer reichen alten Frau?

von john.q am 13.07.2015
Denn wer könnte so geduldig mit dieser verdorbenen Stadt sein, wer könnte so hartherzig sein, seinen Zorn zu zügeln, wenn er sieht, wie Matho, der Anwalt, in seiner nagelneuen Sänfte getragen wird, vollgestopft mit Selbstüberschätzung, gefolgt von einem Denunzianten, der seinen mächtigen Freund verraten hat und kurz davor steht, was von der ruinierten Nobilität noch übrig ist zu rauben – der Mann, den selbst Massa fürchtet, den Carus mit Bestechungsgeldern umschmeichelt und dem Thymele als Geschenk vom zitternden Latinus geschickt wird; wenn du beiseitegedrängt wirst von jenen, die ihre Erbschaften durch nächtliche Besuche verdienen, jenen, die nun ihren besten Weg zum Erfolg darin sehen, sich in das Schlafgemach einer reichen alten Frau einzuschleichen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
amici
amici: Freund
amicire: bedecken, verdecken, bekleiden
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
beatae
beare: begeistern, erfreuen, glücklich machen, segnen
beatus: begütert, reich, glücklich, beglückt, gesegnet
caelum
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
carus
karus: lieb, teuer, wertvoll
causidici
causidicus: Rechtsanwalt, barrister
cito
ciere: in Bewegung setzen, herbeirufen, rütteln, beunruhigen
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
citare: herbeirufen, encourage
cito: EN: quickly/fast/speedily, with speed, antreiben, aufrufen
citus: schnell
comesa
comedere: aufessen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
delator
delator: Angeber, Denunziant, who gives information/reports
et
et: und, auch, und auch
euehit
evehere: wegtragen, wegschaffen
ferreus
ferreus: eisern, fest, aus Eisen
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iniquae
iniquus: ungleich, ungerecht, ungünstig, uneben, unbillig, unfair
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
latino
latinare: EN: translate into Latin
latinus: lateinisch, latinisch
lectica
lectica: Tragebrett, Sänfte
magni
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
massa
massa: zusammengeknete Masse, Teig
merentur
merere: verdienen, erwerben
munere
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
Nam
nam: nämlich, denn
nobilitate
nobilitare: bekanntmachen
nobilitas: Berühmtheit, Adel, vornehme Abstammung
noctibus
nox: Nacht
noua
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
optima
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
palpat
palpare: EN: stroke
patiens
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
patiens: geduldig, etwas ertragend, ausdauernd
plena
plenus: reich, voll, ausführlich
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
processus
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
processus: EN: advance, das Fortschreiten, Fortgang, Vorwärtsschreiten, progress
prociedere: EN: go forward, proceed
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rapturus
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
summi
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
summissa
summissus: gesenkt
summittere: herunterlassen, nachlassen
summoueant
summovere: wegschaffen
superest
superesse: übrig sein, übrig bleiben, reichlich vorhanden sein, im Überfluss vorhanden sein, überleben, überstehen, überlegen sein
tam
tam: so, so sehr
te
te: dich
teneat
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
testamenta
testamentum: Testament, letzter Wille
thymele
thymele: Thymele
timet
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben
trepido
trepidare: Angst haben, zittern, bestürzt sein
trepidus: unruhig, jumpy, agitated
ueniat
venire: kommen
uesica
vesica: Blase, die Blase
uetulae
vetulus: ältlich, aging
uia
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
urbis
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum